Samstag, der Plan steht. Die neue alte Errungenschaft wird frische Luft gegönnt. Die Exakta IIa soll einen Film belichten. Nur eine unbekannte Variable, pah langweilig!
Der Ilford PanF+ 50 soll bei ISO 400 belichtet werden. 2 sind Nett 3 ist was für die ganz harten.
Der Film soll im SAM Classic oder Vevlet gebadet werden. Bis jetzt habe noch nie ein PAN F durch eine dieser Suppen gezogen.
Perfekt der Plan stehet und da ruft Thomas Leuthard zu einem Walk in Zürich auf.
Passt! Gute Menschen, ein bissel Spielen und Zug fahren was will der Thomas Schaller mehr.
Habe mich nicht Schlau gemacht wie sich die Entwickler SAM Classic oder Velvet für solch extremes pushen eignet, das er was kann weiss ich schon aber so? Keine Ahnung wie weit der Pan F in den Datenblätter von Spürsinn gepusht wurde. Egal machen und dann Studieren!
ISO 100 steht da als Maximum. Ok 400 ist extrem drüben. Bin nicht hart genug und greife auf den
Spürsinn HCD – NEW zurück. ISO 320 ist ausgetestet, das kenn ich, warum nicht 400?
Zeiten angeschaut etwas überlegt, auf mein Bauch gehört und den Film dann bei 24°C 3min im HCD-S und 11:15 im HCD-2 entwicklet.
Hier ein paar Resultate.
Scann vom Negativ da es noch eine Weile dauert bis ich sie in der DuKa ausarbeiten kann.
Gefällt mir was ich hier auf den ersten Blick sehe, ist OK. Schau mer mal was das auf Papier hergibt!
Meine Lust den PAN F+ mit einem der SAM’s weiter zu pushen, schauen was da oben so passiert ist nicht verschwunden. Werde mir das ganze mal bei ISO 100 anschauen und dann entscheiden wohin diese Reise gehen wird…..
Leave a reply